OLD SWISSPHONES

Wie alles begann
Mein Name ist Simon Hauenstein, und ich betreibe OLD SWISSPHONES als Hobby.
Beruflich arbeite ich in einem Kieswerk im Aargau und bin dort für die Betonproduktion verantwortlich. Durch Zufall bin ich – während meiner Arbeit im Werk – auf alte Telefone gestoßen und damit auch auf das faszinierende Hobby der Instandstellung historischer Apparate.
Ein Stück Technikgeschichte im Alltag
In unserem Kies- bzw. Betonwerk betreiben wir noch eine alte Telefonzentrale (Hauszentrale) mit Impulswahl, die wir für die betriebsinterne Kommunikation nutzen.
Da ich auch für den Unterhalt der Betonanlage zuständig bin, habe ich mich eines Tages einem defekten Telefon angenommen und eine kleine Reparatur durchgeführt – und da war es um mich geschehen.
Die Leidenschaft wächst
Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit alten Telefonen und habe mir das Aufbereiten und Instandsetzen dieser Geräte autodidaktisch beigebracht.
Seither durfte ich bereits viele Telefone restaurieren, aufbereiten und wieder verkaufen – und ihnen damit ein zweites Leben schenken.
